Schwarzweiß-Druck auf Hahnemühle Photo Rag

SKU: BWPR1015
€2,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1. Wähle das gewünschte Format.
2. Optional kannst du noch Anmerkungen zu deinem Auftrag im Feld "Anmerkungen" hinterlassen.
3. Lade deine Bilddatei hoch, oder sende uns deine Dateien nach der Bestellung zu.
4. Wähle die Bestellmenge für den Warenkorb.

Wir drucken dein Schwarzweiß-Foto auf das Premium-FineArt-Papier Photo Rag 308 von Hahnemühle. Dies ist das wohl bekannteste FineArt Papier weltweit und gilt oft als Referenzpapier für den hochwertigen Foto- und FineArt-Druck. Es wird aus 100% Baumwollfasern hergestellt und mit einer hochwertigen Beschichtung versehen.

Eigenschaften

  • Flächengewicht 308 g/m²
  • 100% Baumwolle
  • Matte Premium-Beschichtung
  • Sanft ausgeprägte Filzstruktur
  • Säure- und ligninfrei

Das Hahnemühle Photo Rag 308 hat eine matte Oberfläche ohne jegliche Reflektion.

Unser Tip

Das relativ glatte Photo Rag ist bestens geeignet für FineArt-Prints und die Wiedergabe feinster Motivdetails, satter Farben und tiefer Schwärzen. Du erhältst einen Druck mit hochwertiger Haptik. Wir empfehlen hier einen umlaufenden Weißrand zum Anfassen.

Fragen & Antworten

Welche Motive eignen sich für Schwarzweiß?

Bei Schwarzweiß konzentriert es sich auf´s Wesentliche, man wird nicht von Farben abgelenkt. Ein hoher Bildkontrast und sichtbare Details in den Tiefen können vorteilhaft sein. Entscheidend ist auch der Bildaufbau, starke Formen und Führungslinien ziehen den Betracher ins Bild uns sorgen für ein gutes Schwarzweißbild.

Welche Farbraum-Information (ICC-Profil) sollte meine Bilddatei haben?

Optimal für einen Schwarzweiß-Druck ist der Graustufen-Farbraum "Grau Gamma 2.2". Lädst du eine RGB-Datei hoch, wird diese von uns in den Graustufen-Farbraum konvertiert.

Ist ein Schwarzweiß-Druck empfindlicher als ein normaler Fotodruck?

Die Oberfläche von naturfaserbasierten Foto- und FineArt-Papieren ist grundsätzlich empfindlicher als die Oberfläche von kunstoffbasierten Papieren (PE). Wir empfehlen bei Kunstdrucken stehts einen umlaufenden weißen Rand. Das sieht hochwertiger aus und man hat eine "Anfasskante". Reibe nicht über die bedruckte Fläche, das hinterlässt Spuren.